Die Avantgarde-Künstlerin Teddi Gold präsentiert „Popcorn“ parallel zur Veröffentlichung ihrer neuen EP „Vol. 2“ – die neueste Sammlung ihrer kühnen und hellen, tanzbaren Tracks, die dir helfen, alle schlechten Vibes zu vertreiben. Die Produktionspalette ist gefüllt mit tiefen Bässen, scharfen Percussions und einer Reihe von Soundschnipseln, die sich zu der interstellaren Essenz von Teddi Gold zusammenfügen. Als Nachfolger ihrer Debüt-EP Vol. 1 aus dem Jahr 2019 ist dieses Projekt ein fortlaufender autobiografischer Tagebucheintrag der Selbstentdeckung, der in eingängigen und kathartischen Dance-Pop eingebettet ist. Mit aufmunternden Botschaften über Selbstliebe, Wachstum und Positivität ist es eine aufregende 6-Track-Erkundung der unbestreitbaren Pop-Sensibilität eines der aufregendsten aufstrebenden Talente von heute.
Teddi Gold für den Sommer
Teddi Gold sagt über die EP: „Auf Vol. 2 werdet ihr hören, dass ihr den Sommer über Spaß haben wollt, dass ihr eure Probleme auf der Tanzfläche vergessen könnt, dass Liebe über Materialismus hinausgeht, dass ihr ein guter Freund sein wollt, dass ich euch ermutige, euren eigenen Träumen zu folgen und dass ihr euch von den Hassern nicht unterkriegen lasst.“ Zum Titel der EP erklärt sie: „Ich nenne sie Bände, weil es sich um eine Sammlung von Liedern handelt, die autobiografisch sind und andeuten, dass es noch mehr geben wird. Außerdem gefällt mir die Idee der Bände, denn wie bei der Selbsterkenntnis hört es nie wirklich auf, es wird immer tiefer.“
Mit der EP von Teddi Gold kommt auch die neue Single „Popcorn“ – ein Song darüber, wie man seinen eigenen Weg geht und sich nicht von Außenstehenden die Richtung oder den Weg vorschreiben lässt, den man geht. Der Song entwickelt sich zu einer flirrenden Motivationshymne mit spacigen Synthesizern, Snare-Drums und Publikumsgesängen. Ein knackiger Beat flattert durch den Track, während Teddi Gold flink gereimte Verse vor einem Call-and-Response-Hook vorträgt, der von einer Rede von Brene Brown über Selbstvertrauen inspiriert wurde, die auf Netflix lief. Teddi erinnert sich: „Brene sagte: ‚Niemand darf dich kritisieren, wenn er nicht mit dir in der Arena ist. Wenn sie nicht dabei sind und die Arbeit machen, schenke ihnen keine Beachtung. Lass sie auf der Tribüne sitzen und ihr Popcorn essen, während du dein Ding durchziehst.“
Wohlfühlsong mit Lyrik
Ebenfalls von der EP stammt „Pineapple Piñata“ – ein Wohlfühlsong mit introspektiver Lyrik und skurrilen sozialen Kommentaren. Es geht um Befreiung und darum, all die Dinge loszulassen, die dich zurückhalten, indem du dein authentisches Selbst durch Körperbewegung umarmst. Für den Song kaufte Teddi einen Haufen Piñatas in Party City und zerschlug sie anschließend mit ihren Freunden. Der raue Klang, den sie mit ihrem iPhone aufgenommen hat, sorgt für eine schräge Geräuschkulisse, die durch das Geräusch eines verstaubten Einwahlmodems unterbrochen wird. Sie erzählt HollywoodLife: „Die Idee für den Song war, dass man überall Freude erzeugen kann. Du kannst authentisch leben, und Glück kommt von innen, nicht von außen. Ich wollte also, dass die Welt in diesem Video dystopisch und futuristisch wirkt. An einem verlassenen Ort finden drei Menschen zueinander, finden eine Verbindung und durch diese neu gefundene Freundschaft finden sie Freude. Du brauchst nichts außerhalb von dir selbst, um sie zu finden“.
Teddi Gold Boom Boom
Kürzlich hat die in Los Angeles lebende Singer-Songwriterin mit ihrer Solo-Single „Boom Boom“, die landesweit in einem offiziellen Werbespot von Old Navy zu hören ist, für Aufsehen gesorgt. Der Song wurde erstmals während des Pride Month im letzten Jahr veröffentlicht und der Erlös an die ACLU gespendet – ein Beweis für ihre LGBTQIA+ Verbundenheit. Als Künstlerin, die ihr Projekt aufrichtig mit Anliegen und Themen verbindet, an die sie glaubt, hat Teddi Gold 2020 auch eine Partnerschaft mit Instagram / Facebook geschlossen.
Teddi Gold mit Popcorn:
Ihre Single „Wink Wink“ aus der Vol. 2 EP wurde als offizieller Song für die Kampagne „Register To Vote“ ausgewählt, bei der der Song in der Story-Funktion jedes einzelnen Instagram-Nutzers in den USA (das sind über 107 Millionen Menschen!) angezeigt wurde. Als kreative Kollaborateurin hat sie bereits mit Künstlern wie JR JR, MI$HNRZ und Superorganism zusammengearbeitet. Sie wurde nicht nur von American Songwriter, EARMILK, LA Weekly, PopDust, UPROXX und We Found New Music gelobt, sondern landete auch auf Spotifys begehrten Fresh Finds und Pandoras Top Hits Playlists, um nur einige zu nennen. Auch Pandora’s Next Big Sound erklärte sie zu einer „vielversprechenden Künstlerin“, da sie Veranstaltungsorte wie den Peppermint Club in LA ausverkaufte.
▶ Wave Break Projekt Rock Musik
Mit ihrer Musik hat Teddi Gold eine Kernbotschaft und eine Vision der Inklusivität. „Als jemand, der sich immer als Außenseiter gefühlt hat, als jemand, der immer das Gefühl hatte, zu viele Gefühle für seinen Körper zu haben, als jemand, der auf unkonventionelle Weise aufgewachsen ist, verbinde ich mich sehr mit Menschen, die das Gefühl haben, dass sie nicht ganz in eine Schublade passen können. Ich möchte, dass sie sich gesehen fühlen. Ich möchte ihr größter Verfechter sein“, sagt sie. „Wenn du mir zuhörst, sollst du das Gefühl haben: ‚Diese Person versteht mich‘. Das ist eine kathartische Befreiung, bei der du springen, tanzen und schreien kannst – fast wie eine Therapie. Es geht nicht nur darum, traurige Lieder zu hören, zu weinen und sich deprimiert zu fühlen. Ich persönlich möchte aufmuntern. Du kannst deinen Schmerz in etwas Positives umwandeln. Du kannst dich verwandeln.“
Vol. 2 EP – Trackliste & Videos:
1. „Wink Wink“
2. „Pineapple Piñata“
3. „Bossa Nova Baby“ (w/ Mi$HNRZ)
4. „Konfetti“
5. „Thought Bubbles“ (Gedankenblasen)
6. „Popcorn“