Die aufstrebende schwedische Popsängerin und Songschreiberin Paula Jivén hat das offizielle Musikvideo zu „Breaking Up With A Friend“ veröffentlicht, der neuesten Single aus ihrer Debüt-EP The Duality In Me, die im Mai über Universal Music Sweden erscheint. Die kunstvoll gestaltete Single, die kürzlich in der Vogue Scandinavia Premiere feierte, erzählt von Paulas Streit mit ihrer besten Freundin und dem darauf folgenden Liebeskummer. Das Video zu „Breaking Up With A Friend“ zeigt Erinnerungen an ihre Kindheit und enthält Schnappschüsse von kultigen Zeichentrickserien aus den frühen bis mittleren 2000er Jahren, die sie als Kind gesehen hat, darunter Phineas and Ferb und Danny Phantom, sowie Videospiele wie Bolibompa’s Drakens Värld.
Paula Jivén sagt:
„Das Video spielt in den Schären meiner Heimatstadt, wo ich alle meine Sommer verbracht habe“, erzählt Paula. „Es ist voller Anspielungen auf mein kleines Ich, wie z. B. die TV-Ausschnitte, und ich versuche damit, die Verbindung des Songs mit dem Ende meiner Kindheit zu betonen. Das Video wurde von meinem Freund SJD gedreht, und die Aufnahmen erstreckten sich über mehrere Monate in Göteborg und Paris. Der alberne Schnitt soll die Produktion des Songs visualisieren, und das Skelett im Boot ist mein Ex-Freund!“
Über den Song sagt Paula Jivén:
„‚Breaking Up With A Friend‘ ist eine der besten Erfahrungen beim Schreiben, die ich je gemacht habe, und ich glaube, das hört man auch. Der Song ist von Anfang bis Ende ein ziemlicher Ritt mit einer, ich wage es zu sagen, bemerkenswerten Produktion von meinem besten Freund Åke Olofsson, mit Tempowechseln, Sprachwechseln und der Erzählung einer sich auflösenden Freundschaft im Hintergrund.“ Paula fügt hinzu: „Ich glaube, ich habe zwei oder drei Tage gebraucht, um es fertigzustellen, was mir selten passiert. Oberflächlich betrachtet spiegelt der Text den Titel wider, mit einer klaren Handlung und zerrissenen Gefühlen. Aber was ich nicht erzähle, ist, dass mit dieser Freundschaft auch meine Kindheit zu Ende ging.“
Paula Jivén einzigartige Stimme
Mit gerade einmal 18 Jahren hat Paula bereits eine wirklich einzigartige Stimme als Künstlerin entwickelt, die sich allen Erwartungen widersetzt, um ihrem spielerischen und mutigen Instinkt zu folgen. Neben den bereits veröffentlichten Singles „Someone Always Knows“, „Say That“ und „What Are You Hungry For“ ist auch „Breaking Up With A Friend“ auf ihrer neuen EP „The Duality In Me“ zu hören, in der Paula eine faszinierende, originelle Popmusik erschafft, deren Songs ihrer blühenden Fantasie entspringen. Die EP fasst die Songs zusammen, die Paula seit ihrer Jugend geschrieben hat. Sie markiert das Ende einer Ära und den Beginn der nächsten, während sie eine Klangwelt erschafft, die wirklich ihre eigene ist. Seit ihrem Debüt hat Paula mehr als 1 Million Streams erreicht, wurde von BBC Radio 1, Vogue Scandinavia, Notion und Clout unterstützt und hat über 31 Millionen Views und 200.000 Follower auf TikTok.
Aufgewachsen in Göteborg, Schweden, entdeckte Paula schon als Kind ihre Faszination für die Musik. Mit drei Jahren begann sie mit dem Geigenspiel und entwickelte im Laufe der Jahre ihre multidimensionale Musikalität, als sie Klavier lernte und im Kirchenchor sang. Im Jahr 2018 trat sie im Alter von 13 Jahren bei Sweden’s Got Talent auf und erhielt den begehrten goldenen Buzzer, was erst der Anfang ihrer musikalischen Karriere war. Seit ihrer Teilnahme an der Show hat Paula mit hochkarätigen Co-Autoren und Produzenten in Stockholm und Los Angeles zusammengearbeitet, um den exquisit komponierten und doch unvorhersehbaren Sound zu entwickeln, der ihre Musik heute ausmacht. Neben ihrem Vertrag mit Universal Music Sweden hat sie vor kurzem auch bei dem legendären Booking-Agenten Tom Windish unterschrieben (ein Branchenveteran, der dafür bekannt ist, die Tourkarrieren von Superstars wie Billie Eilish und Lorde zu fördern). Mit The Duality In Me zeigt Paula ihre herausragenden Fähigkeiten als Geschichtenerzählerin und die enorme Kraft ihrer fesselnden Stimme, was sie zu einer Künstlerin macht, die man im Auge behalten sollte.