YouTube hat die Art und Weise, wie Menschen Musik hören, stark verändert. Es ist neben anderen großen Streaming-Diensten wie Spotify und Soundcloud ein wichtiger Akteur, wenn es um den Musikkonsum geht.Es gibt eine ganze Menge hungriger Musikfans, die YouTube nutzen, um mit den neuesten Sounds auf dem Laufenden zu bleiben. Und es gibt eine neue Welle von Influencern, die nach neuer Musik Ausschau halten und sie mit ihrem Publikum teilen möchten. Wir zeigen dir, warum du dich darauf konzentrieren solltest, wie du die Kanäle in deinem Genre findest und wie du sie erreichst, damit deine Musik geteilt wird.
YouTube-Musikpromotion-Kanäle
Diese Kanäle haben den Zweck, Musikvideos mit ihrem Publikum zu teilen. Sie konzentrieren sich in der Regel auf bestimmte Musikgenres und laden regelmäßig Songs von verschiedenen Künstlern hoch. Oft haben diese Kanäle als Ein-Mann-Betrieb begonnen – Menschen, die Musik mit ihren Freunden und anderen Enthusiasten teilen wollten – aber im Laufe der Zeit sind sie zu wichtigen Akteuren in der Branche herangewachsen – einige wurden sogar zu Plattenlabels, allein aufgrund des Erfolgs ihrer YouTube-Kanäle.
Heutzutage gibt es ein ganzes Spektrum an Kanälen, aus denen du wählen kannst. Egal, ob du einen Kanal in deinem Genre suchst, der Millionen oder nur Tausende von Abonnenten hat, du wirst ihn ohne Zweifel finden.
Warum lohnt es sich, sie anzusprechen?
Ganz einfach: Du kannst ein engagiertes Publikum erreichen, das sich für dein Musikgenre interessiert. Diese Kanäle können dabei helfen, deine Musik einem neuen Publikum vorzustellen, das vielleicht noch nie von dir gehört hat, und sie haben auch die Möglichkeit, einen Welleneffekt auf YouTube und anderen Plattformen auszulösen.
Wir haben viele Fälle erlebt, in denen ein Musikvideo auf einem Kanal dazu beigetragen hat, einen Künstler auf dem Radar anderer Kanäle erscheinen zu lassen und ihm neue Türen zu öffnen. Du musst jedoch realistisch sein, wen du ansprechen willst. Du wirst nicht sofort auf den großen Kanälen landen – oft musst du dich hocharbeiten, indem du erst einmal Beziehungen zu kleineren Kanälen aufbaust.
Unterschätze diesen Ansatz nicht – jeder Kanal hat einmal klein angefangen. Und vergiss nicht, dass auch diese Kanäle wachsen wollen.
Wenn du heute gute Beziehungen zu kleineren Influencern aufbaust, kann es gut sein, dass sie in ein paar Jahren einige der größeren Kanäle auf YouTube betreiben.
Wie du diese Kanäle findest und sie kontaktierst
Der beste Weg, um diese Kanäle zu finden, ist, selbst auf YouTube zu gehen und ein Gefühl dafür zu bekommen, was in deinem Kanal vor sich geht. YouTube kann ein bisschen wie ein Kaninchenbau sein – sobald du auf einem Song bist, bekommst du eine ganze Reihe anderer empfohlener Musikvideos angezeigt, was es sehr einfach macht, immer mehr verwandte Songs und Kanäle zu finden.
Wir empfehlen dir, diese Methode als Ausgangspunkt für die Suche nach geeigneten Kanälen zu nutzen.
Worauf du bei einem Kanal achten solltest
Es lohnt sich, wählerisch zu sein, wenn es darum geht, bei welchen Kanälen du dich anmeldest. Eine Sache, die wir immer überprüfen würden, ist die Aktivität – stelle sicher, dass die Kanäle, bei denen du dich anmeldest, aktiv sind. Das geht ganz einfach, indem du dir den Upload-Verlauf ansiehst und dich vergewisserst, dass der Kanal regelmäßig Musikvideos hochlädt.
Wie du deine Musik bei YouTube-Kanälen anmeldest
Kanäle zu finden, die du bewerben kannst, ist einfach, deinen Track tatsächlich auf sie zu bringen, ist schwierig. Aber es gibt einige Dinge, die du tun kannst, um deine Chancen auf eine erfolgreiche Anmeldung zu erhöhen.
Qualität
Zuallererst musst du sicherstellen, dass die Qualität deiner Musik stimmt. Wir wissen, dass jeder irgendwo anfängt, aber jeder Kanal, der es wert ist, aufgenommen zu werden, wird ein gewisses Maß an Qualitätskontrolle haben.
Es versteht sich von selbst, dass du nur endgültige Versionen deiner Arbeit veröffentlichen solltest. Wenn du anfängst, musst du mit Ablehnung rechnen. Das ist ein Teil des Prozesses. Wenn du dein Handwerk verfeinerst und sicherstellst, dass du nur deine beste Arbeit veröffentlichst, hast du eine viel höhere Erfolgsquote, wenn es darum geht, bekannt zu werden. Wenn du dich also um die Qualität deiner Arbeit gekümmert hast, sollten wir uns ein paar andere Dinge ansehen, die es diesen Kanälen leichter machen, dich zu veröffentlichen.
Halte dein Angebot kurz und bündig
Diese Kanäle müssen sich durch eine Vielzahl von Beiträgen arbeiten. Du kannst ihnen das Leben leichter machen, indem du deinen Pitch kurz und bündig hältst. Füge alle Informationen, die sie für die Bewertung des Tracks benötigen, auf freundliche Art und Weise hinzu, ohne zu aufdringlich zu sein oder ihnen zu sagen, wie viel es dir bedeuten würde, auf ihrem Kanal gefeatured zu werden.
Wie hart du an der Erstellung des Tracks gearbeitet hast oder wie sehr du dich für die Veröffentlichung interessierst, spielt für die Veröffentlichung keine Rolle. Es lenkt eher von deinem Gesamtauftritt ab.
Gib einen Streaming-Link an
Mach es den Leuten leicht, sich den Song sofort anzuhören. Wenn es schwierig ist, einen Song anzuhören oder gar zu finden, werden die meisten Promoter ihn sich nicht anhören.
Biete einen Download-Link an
Stelle sicher, dass du auch einen Link zum Download der hochqualitativen Version des Songs anbietest, falls sie ihn teilen wollen. Gib relevante Informationen und eine Track-Bio an – Links zu sozialen Medien usw.
Einige Kanäle geben gerne eine kurze Biografie über die Songs, die sie auf ihren Kanälen veröffentlichen. Es kann hilfreich sein, ein paar Informationen über den Song und den Künstler hinzuzufügen, die sie verwenden können.
Biete Exklusivitäten oder Premieren an
Kanäle lieben Exklusivrechte, wenn sie sie bekommen können. Du musst aber bedenken, dass du dies natürlich nur einem Kanal anbieten kannst, also musst du die Vorteile abwägen, die eine Veröffentlichung auf diesem einen Kanal gegenüber einer Veröffentlichung auf mehreren Kanälen bietet.
Credentials
Es kann hilfreich sein, ein paar Referenzen in den Pitch einzubauen. Wenn dein Track bereits auf anderen Plattformen vorgestellt wurde oder gute PR-Berichterstattung erhalten hat, kann das für deine Bemühungen hilfreich sein.
Urheberrecht
Dies ist ein kniffliger Bereich, mit dem sich viele Sender regelmäßig auseinandersetzen müssen. Wenn du das Urheberrecht für deine Musik zulässt, verhindert das nicht nur, dass der Kanal von YouTube angezeigt wird, sondern ermöglicht es auch, am Anfang der Videos Werbung zu schalten. Wenn du so weit bist, dass es dir nur noch um die Sichtbarkeit geht, kann das Erlauben des Urheberrechts dazu beitragen, dass dein Track viel attraktiver aussieht.
Nun geht es los
Da haben wir es also – ein Leitfaden, wie du YouTube-Kanäle in deinem Genre findest und wie du sie erreichst. Jetzt musst du nur noch loslegen. Um dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir im Folgenden einige der größten Kanäle in jedem Genre zusammengestellt – diese Liste ist noch in Arbeit. Wenn du also weitere Kanäle kennst, die deiner Meinung nach in die Liste aufgenommen werden sollten, lass es uns wissen.
Vergiss nicht, dass das Einreichen von Musik nicht bei YouTube aufhört – es gibt noch viele andere Kanäle, an die du deine Musik schicken kannst, und wenn du erst einmal auf YouTube bist, solltest du deine Marketingstrategie für Musikvideos nicht vergessen.