Warum die Passform so wichtig ist, erklären wir im nun folgenden Artikel. Die Passform kann aus mehreren einfachen Gründen eines der größten Probleme sein. Wenn deine Ohrhörer nicht fest in deinen Gehörgängen sitzen oder nicht abdichten, kann die Klangqualität deutlich sinken, vor allem bei den Bassfrequenzen, was oft den Eindruck erweckt, dass deine Ohrhörer kaputt oder einfach von schlechter Qualität sind. Das liegt an der mangelnden Isolierung, was bedeutet, dass der Klang nach außen dringt, anstatt in deinen Ohren zu bleiben, und unerwünschte Geräusche nach innen dringen.
Ein anderes häufiges Problem ist, dass deine Ohrhörer herausfallen oder nicht richtig sitzen, sodass du sie ständig anpassen oder wieder hineinschieben musst. Dieses Problem lässt sich jedoch in der Regel ganz einfach lösen, indem du einen Ohrstöpsel mit einer anderen Größe verwendest. Da jedes Ohr anders ist, kann es sein, dass die Ohrstöpsel, die du mit deinen Kopfhörern bekommst, nicht perfekt passen. In dieser Anleitung zum Anpassen von Kopfhörern erfährst du, welche Möglichkeiten es gibt.
Wie du die beste Passform bekommst
Normalerweise werden die meisten Ohrhörer mit Silikon-Ohrstöpseln in drei Größen geliefert: klein, mittel und groß. Manchmal gibt es auch Flansch-Ohrstöpsel und seltener werden Ohrhörer mit nachgiebigen Schaumstoff-Ohrstöpseln geliefert, aber darauf gehen wir später ein.
Ohrstöpsel
Um den besten Sitz zu erreichen, ist es wichtig, dass die Ohrstöpsel den Gehörgang gut abdichten. Dies sorgt für die Isolierung und erzeugt eine Reibung, die die Kopfhörer in deinen Ohren hält. Experimentiere mit unterschiedlich großen Ohrstöpseln, bis du eine Größe gefunden hast, die Außengeräusche abschirmt und fest und bequem in deinem Ohr sitzt. Es ist auch nicht ungewöhnlich, für jedes Ohr eine andere Ohrstöpselgröße zu haben. Du solltest einen deutlichen Unterschied hören können, wenn der Ohrstöpsel richtig abgedichtet ist. Wenn der Ohrhörer vollständig isoliert ist, hörst du einen viel satteren Klang, vor allem in den Bässen, bei minimalen Außengeräuschen. Außerdem solltest du einen leichten Luftsog im Gehörgang spüren, wenn der Ohrstöpsel gut abgedichtet ist.
Kabelsitz
Ein weiterer Punkt, den du beachten solltest, ist die Art, wie das Kabel getragen wird. Meistens werden die Kabel vom Ohr abwärts getragen, aber viele Modelle sind inzwischen so konzipiert, dass sie über dem Ohr getragen werden können, und einige können sogar auf- und abwärts getragen werden – in der Bedienungsanleitung des Herstellers findest du weitere Informationen darüber, wie dein bestimmter Kopfhörer getragen werden sollte. Um herauszufinden, wie du am besten sitzt, solltest du ausprobieren, ob du die Kopfhörer über oder unter dem Ohr trägst und ob das Kabel über deine Vorder- oder Rückseite hängt. Wenn die Ohrhörer richtig getragen werden, sollte das Herstellerlogo in der Regel richtig herum erscheinen.
Andere Optionen
Es gibt viele Möglichkeiten, von verschiedenen Ohrstöpsel-Designs bis hin zu individuellen Anfertigungen, aber hier sind ein paar, die wir für verschiedene Budgets empfehlen würden.
Comply
Die erste und günstigste Lösung für Ohrstöpsel ist Comply. Comply besteht aus einem wärmeaktivierten Memory-Schaumstoff, der sich bei Erwärmung im Ohr der Form deines Gehörgangs anpasst und so eine dynamische, individuelle Passform ermöglicht. Comply verändert sich mit der Bewegung und der Temperatur deines Gehörgangs, während du deine Kopfhörer benutzt. Diese Passgenauigkeit dichtet niedrige Frequenzen ab und sorgt für optimale Reibung, damit die Ohrstöpsel nicht verrutschen. Comply ist auch mit eingebauten Filtern erhältlich, die zusätzlichen Schutz vor Ohrenschmalz, Schmutz und sogar Schweiß bieten. Als erschwingliche Alternative zu Standard-Silikonaufsätzen bietet Comply einen viel natürlicheren und komfortableren Sitz sowie eine dauerhafte Isolierung, selbst wenn du aktiv bist. Comply stellt Ohrstöpsel für eine Vielzahl von Kopfhörerherstellern her. Um herauszufinden, ob Comply Ohrstöpsel für deinen Kopfhörer herstellt, besuche die Website von Comply und nutze das einfache Kopplungssystem, um den passenden Kopfhörer für dich zu finden. Die Größe der Standard-Silikonaufsätze, die du derzeit mit deinen Kopfhörern verwendest, entspricht der Größe, die du von Comply benötigst.
Anpassen von Comply
Entferne zunächst die aktuellen Aufsätze von deinen Ohrhörern und füge dann den Comply hinzu. Dazu setzt du den Ohrhörer zu einem Drittel in die Lippe des Comply-Kunststoffzylinders und drückst dann den Rest des Ohrhörers fest in den Zylinder, bis der Comply fest auf dem Ohrhörer sitzt. Manchmal kann dies ein sehr enger Sitz sein.
Um Comply anzupassen, drückst du einfach die Ohrstöpsel zusammen und führst sie dann bequem in dein Ohr ein. Sobald sich der Memory-Schaumstoff ausdehnt und erwärmt, passt sich die Spitze der Form deines Ohrs an und sorgt für einen bequemen Sitz und eine vollständige Abdichtung deiner Ohrhörer.
Earcandi
Earcandi ist für alle, die ein individuelles Anpassungssystem für ihre aktuellen Ohrhörer suchen, das nicht das Budget sprengt. Earcandi besteht aus einem medizinischen Silikonpolymer, das einen weichen, flexiblen und langlebigen Ohrstöpsel ergibt, den du stundenlang in deinen Ohren lassen kannst, ohne ihn zu bemerken. Die Geräuschisolierung wird durch die exakte Passform von Earcandi erheblich verbessert, sodass du deine Musik mit geringerer Lautstärke abspielen kannst, ohne weniger zu hören. Die Anpassung von Earcandi ist sehr einfach und dauert nur etwa 10 Minuten. Das einzigartige Earcandi-Gießpolymer besteht aus zwei Teilen. Wenn die beiden Teile zusammengefügt werden, beginnt das Silikon auszuhärten und wird in nur 10 Minuten in seiner endgültigen Form fixiert.
Earcandi anbringen
Nimm beide Teile des Earcandi-Materials und knete sie zusammen, bis du eine gleichmäßige Farbe hast. Teile das Material in 2 gleiche Portionen und rolle es zu einem ca. 5 cm langen Zylinder. Lege den Zylinder um den Stiel des Ohrhörers, führe das Earcandi an der Außenseite zusammen und stecke den Ohrhörer in dein Ohr.
Forme das Earcandi über und um deine Ohrhörer herum, bis du eine gute Abdichtung und das gewünschte Finish erreichst. Warte 10-15 Minuten, bis das Earcandi-Material ausgehärtet ist, und entferne es vorsichtig aus deinen Ohren. Und das war’s.
Snugs
Snugs sind individuell geformte Ohrstöpsel, die für jeden Kopfhörer hergestellt werden können. Die Snugs werden mit Hilfe modernster 3D-Scanner auf der Grundlage deines Ohres hergestellt, was bedeutet, dass sie perfekt abdichten und bequem sitzen. Egal, wie aktiv du bist, deine Snugs sitzen wie angegossen und fallen auch beim Sport nicht heraus. Im Gegensatz zu anderen Herstellern von maßgefertigten Ohrstöpseln bestehen Snugs aus weichem Silikon, sodass sie auch nach längerem Tragen noch bequem sind. Dank der guten Passform werden Außengeräusche auch an lauten Orten abgehalten und deine Musik stört andere nicht.